Sie sind eingeladen zum Senftenberger

Kulturherbst

13.-20.
Oktober 2024
in der Innenstadt*

Kultur hat viele Facetten. Und die wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Der Herbst in Senftenberg steht ganz im Zeichen der Kultur:

Kino, Musik, Kunstausstellung, Handarbeiten, Tanz, Lesung, Stadtführung, Party und vieles mehr erwartet Sie.

Vom 13.10.-20.10. ist wirklich jeden Tag was los: Im Rathaus, draußen, in den Geschäften und am vielen anderen Orten der Innenstadt. Lassen Sie sich verführen, überraschen und vielleicht probieren Sie auch mal Sachen aus, die Sie sonst nicht machen??  

*Veranstaltungen sind z.T. kostenpflichtig

Senftenberger Kulturherbst

Klavier und Gesang mit Carmen Schubert und 
Ricardo Gunder.

Kaffee und Kuchen (kostenpflichtig)
Eintritt frei. 

+++++++ACHTUNG: ANDERER ORT++++++: Leider muss die Veranstaltung wetterbedingt ins ehem. Sternbäck&/Ratskeller am Rathaus umziehen. Markt 1, Senftenberg.

Vernissage Ausstellung (Reiner Schwalme – Denkanstöße) mit Rundgang und Musik. Der Kulturherbst wird feierlich durch den Bürgermeister Andreas Pfeiffer eröffnet. Eintritt frei.

Mal wieder Kino in Senftenberg. In Kooperation mit dem Kino-Verein Senftenberg zeigen wir: „Die fabelhafte Welt der Amelie“. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes lebendiges Kinoerlebnis in der Innenstadt. Eintritt 5 €, begrenzte Platzzahl

Peter Apelt und Band sind da.

Schön einkaufen und dazu wundervolle Musik genießen.

Richtig gepflegt tanzen und dabei ein Käffchen und Stückchen Kuchen genießen?
Die Senioren von Senftenberg sind eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Eintritt 5 Euro inkl. Kaffee und Kuchen.
Achtung: Begrenztes Kartenkontingent: Vorverkauf 8.10.24 10-12 Uhr im Rathaus-Foyer

Märchenerzählerin Monika Auer hat wieder wunderschöne Märchen aus der Lausitz mitgebracht. Lasst euch überraschen und ein auf eine zauberhafte Stunde. Eintritt frei.

Unsere Stadtbibliothek lädt ein: Das Thema: „Die Gefährlichkeit der Dinge“ – schwarzhumorige Kriminalgeschichten“ lässt Spannung und finsteren Spaß erahnen. Wir freuen uns auf mutige Krimifans, die bei der Lesung dabei sind. ACHTUNG: Kommen Sie nur, wenn Sie wirklich mutig sind. Eintritt frei. Begrenzte Plätze.

Gitarrenmusik vom allerfeinsten mit Gitarrist Phillip Seidel.

Schön einkaufen und dazu wundervolle Musik genießen.

KINDERFILM Mal wieder Kino in Senftenberg. In Kooperation mit dem Kino-Verein Senftenberg zeigen wir: „Paddington“. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes lebendiges Kinoerlebnis in der Innenstadt. Eintritt 5 €, begrenzte Platzzahl

Treffpunkt Senftenberg Laden, Bahnhofstr. 1
Wir stricken in Senftenberg Farben nette Kleinigkeiten.
Maximal 10 Plätze. Direkt im Laden werden die Karten verkauft: 15 Euro p.P. inklusive fachkundiger Anleitung durch die Strickfachfrau Maria Strauß und Material Achtung: Begrenzte Platzzahl, zeitiges Kommen sichert beste Plätze

Treffpunkt Senftenberg Laden, Bahnhofstr. 1
Es gibt Makramee. Das kunstvolle Knoten kann erlernt werden und zwar direkt vom Profi. Es werden wundervolle Armbänder hergestellt.
Direkt im Laden werden die Karten verkauft: 15 Euro p.P. inklusive fachkundiger Anleitung durch die Makrameefachfrau Kerstin Schlichting und Material Achtung: Begrenzte Platzzahl, zeitiges Kommen sichert beste Plätze

Catweazle, der Film mit Otto Waalkes.
In Kooperation mit dem Kino-Verein Senftenberg zeigen wir: „Catweazle“. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes lebendiges Kinoerlebnis in der Innenstadt. Eintritt 5 €, begrenzte Platzzahl

Treffpunkt Rathaustüre. Die Senftenberger Schutzheiligen sind überall im Stadtbild zu sehen. Haben Sie sie schon entdeckt? Die besondere Stadtführung zum Kulturherbst: Ein Spaziergang durch Alt-Senftenberg. Hans-Peter Rößiger führt kurzweilig und voller Überraschungen durch die unbekannte Seite der Senftenberger Innenstadt. Achtung: Begrenzte Platzzahl, zeitiges Kommen sichert beste Plätze. Spende erbeten.

Schaut was die Wellen angespült haben…..

Das Senftenberger Kunstkollektiv ist beim Kulturherbst mit dabei. Die beiden Senftenberger Autoren Wenke Richter und Michael Christopher präsentieren eine Auswahl ihrer besten Texte.

Wenke Richter liebt und lebt Farben. Und sie beweist, wie bunt und vielfältig die Welt um uns herum ist. In ihren Texten geht es um die Lausitz, um große Gefühle und die kleinen Momente. Es geht um den Alltag und das besondere daran. Es geht um Menschen. Es geht um Sie und ganz viel auch um alle. Eine Vielfallt der Farben in Textform.

Michael Christopher kommt aus dem Poetry Slam. Seine humoristischen Texte setzen sich mit dem Leben auseinander. Wie absurd ein Umzug sein kann oder wie es Märchenfiguren in unserer Welt ergehen würden. Er betrachtet die Welt auf seine eigene Weise, immer mit einem Schmunzeln.

Wer die beiden erleben möchte ist recht herzlich eingeladen!

Kurz vor dem offiziellen Start der 1. Senftenberger Rathausdisco können Tanzfreudige noch schnell ihre Disco-Fox Kenntnisse auffrischen. Ein Quick Disco Fox Workshop wird die eventuell zwischenzeitlich eingerosteten Tanzglieder wieder in Form bringen.

Achtung: Gilt nur in Verbindung mit dem Kauf eines Eintrittstickets für die Rathausdisco (VVK 10 Euro, Abendkasse 12 Euro).

Tanzen auf 2 Floors. Das Rathaus wird wackeln.
Im Rathausfoyer Schlager, Fox und 90er Hits zum Tanzen und Abfeiern mit DJ Blubber und DJ Mario. Floor 2 mit DJ Stephan Gold: Im ehem. Ratskeller Elektro, Black Music und Techno.
Senftenberg rockt!! 
Hinkommen: Tanzen, Freunde treffen, Nett was trinken, Klönen.

Eintrittskarten im Vorverkauf: 10 Euro.

Vorverkauf im Rathausfoyer
Mittwoch, 2.10. 15-17 Uhr
oder 
Dienstag, 8.10. 18-20 Uhr 

Abendkasse: 12 Euro (Nur solange der Vorrat an Karten reicht!)

Klassik vom Allerfeinsten in der Wendischen Kirche. Eintritt frei, Spenden erbeten

Programmhighlights

Programm-
highlights

Strick- und Makramee-Workshop

Kultur ist auch Handarbeit. 

Wir machen gemeinsam eine wunderbare Strickarbeit. Oder lieber Makramee? Wie wäre es, etwas selbst zu gestalten unter erfahrener Anleitung. -> Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

Vernissage

Denkanstösse zu geben: Das ist ja auch Aufgabe der Kultur und der Spreewälder Künstler Reiner Schwalme gibt auf seinen Bildern so einige davon. Die Bilder werden in der Innenstadt zu finden sein und es wird eine Freude, sich denk-anstoßen zu lassen. -> Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

Kino in der Innenstadt

Einer der Wünsche zum Senftenberger Wünschefest im Januar 2024 war: Bitte ein Kino in Senftenberg. Nun, ein Kino haben wir noch nicht, dafür aber engagierte Leute, die sich was ausgedacht haben, wie Kino trotzdem in Senftenberg geht. Und nun ist Kino gleich 3 x Bestandteil des Kulturherbstes  -> Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

Rathausdisco

Tanzen und richtig fette Party im Rathaus. Na klar. Die erste Senftenberger Rathausdisco bringt die heiligen Hallen in der Innenstadt zum Beben. Es wird getanzt, geklönt und gefreut auf 2 Floors. > Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

Krimilesung

Krimiprogramm mit Spannung und möglicherweise finsterem Humor an einem ganz besonderen Ort  -> Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

Strandgut

Dichter? Ja gibt’s auch in Senftenberg. Die Gruppe Strandgut lädt ein, Geschriebenes zu entdecken, sich einfangen zu lassen und dazu ganz wunderbar die eigene Fantasie auf Reisen zu schicken – > Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

Schlossparkkonzert

Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

KLassisch: Tuba Juba Duba

Kaum ein Ensemble bekommt so begeisterte Kritiken wie dieses. Und wir freuen uns, sie im Rahmen des Kulturherbstes da zu haben – > Wann, wo, was? Siehe oben im Programm

„Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.."

Johann Nepomuk Nestroy

Was ist das?

Warum Kulturherbst?

Eine Woche im Zeichen der Kultur. Es gibt so viele schöne Künste, die Augen, Ohren, Herzen und Seele erfreuen. Von Malerei bis Dichtkunst, von Bühne bis Film, von Lesung bis Konzert ist alles dabei, was die Sinne berührt und einfach schön schön ist. Kommen Sie zahlreich vorbei, entdecken Sie die verborgenen Schönheiten und Geheimnisse in Senftenberg und lassen Sie sich verzaubern.

Sie haben Anregungen und Infos: schreiben Sie uns bitte eine Mail: kontakt@offenes-senftenberg.de

Kontakt

Sie erreichen uns unter der Mail: kontakt@offenes-senftenberg.de